Aktuelle Einsätze
Durch das schwere Unwetter am 30.06.2012 wurden auf den Gemeindegebiet Stimpfach zahlreiche Straßen und Wege durch umgestürzte Bäume und abgebrochene Äste blockiert oder der Verkehr wurde behindert. Ab 22:45 Uhr waren alle Abteilungen der Freiwilligen Feuerwehr im Einsatz um Straßen wieder frei zu bekommen. Hier mussten an 14 verschiedenen Orten 17 Bäume und zahlreiche Äste von Fahrbahnen und Wegen entfernt werden. Ein Baum, der in der Nähe des Bahnübergangs auf den Oberleitungen der Bahnstrecke lag, konnte nicht entfernt werden, da nicht geklärt werden konnte ob die Oberleitungen spannungslos geschalten wurden. Die Bahnstrecke Crailsheim Aalen wurde bis auf weiteres gesperrt. Die Störung wurde in den folgend Tagen durch die Deutsche Bahn beseitigt.
Am Freitag, den 20.04.2012 wurde die Freiwillige Feuerwehr Stimpfach gerufen um eine Ölspur auf der Ortsdurchfahrt in Stimpfach zu beseitigen.
Am Samstag, den 14.04.2012 hatte ein Spaziergänger in der Nähe des Bahndamms zwischen Randenweiler und Jagstzell mehrere Kanister entdeckt, die eine Gefahrgutkennzeichnungen hatten. Der Fund wurde über den Notruf 112 an die Integrierte Leitstelle in Schwäbisch Hall gemeldet. Daraufhin wurde durch die Leitstelle ein Großalarm ausgelöst. Neben der Freiwilligen Feuerwehr Stimpfach wurde der Gefahrgutzug der Freiwilligen Feuerwehr Crailsheim sowie der Rettungsdienst und die Polizei alarmiert. An der Einsatzstelle stellte sich dann heraus, dass die Kanister nicht mit den gefährlichen Stoffen sondern mit Diesel gefüllt waren. Vermutlich handelte es sich um geklauten Diesel, der von einem nahegelegenen Betrieb entwendet wurde.
Am Mittwochnachmittag, vergangener Woche musste die Freiwillige Feuerwehr Stimpfach gleich zu zwei Einsätzen ausrücken, welche durch die anhalten tiefen Temperaturen der vorangegangen Tage verursacht wurden. In zwei Stimpfacher Betrieben kam es jeweils zu einem Wasseraustritt aus der Sprinkleranlage. Hier wurden Bauteile durch Frost beschädigt. Durch den Wasserverlust in den Anlagen lösten die Brandmeldeanlagen den Alarm aus. Das ausgetretene Wasser wurde von den Feuerwehrangehörigen aus den Gebäuden abgepumpt bzw. abgesaugt.
Am Montag, den 06.02.2012 wurde die Freiwillige Feuerwehr Stimpfach gerufen um eine Ölspur auf der Ortsdurchfahrt in Stimpfach zu beseitigen.