Aktuelle Einsätze
Gegen 15 Uhr am Freitagnachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Stimpfach zu einem Flächenbrand nahe Hörbühl alarmiert. Als die Einsatzkräfte eintrafen hatte das Feuer bereits eine Fläche von ca. 120 m² eines Stoppelackers erfasst. Funkenflug einer nahe gelegenen Feuerstelle hatte den Stoppelacker in Brand gesetzt. Nach ca. 30 Minuten war das Feuer unter Kontrolle und es konnte mit den Nachlöscharbeiten begonnen werden.
Am Donnerstagabend wurde die Freiwillige Feuerwehr Stimpfach gerufen um nach einem Verkehrsunfall ausgelaufenes Öl und verschmutztes Erdreich zu beseitigen.
Am Dienstagabend gegen 22.10 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Stimpfach durch die Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb alarmiert. Vor Ort konnte kein Grund für das Auslösen gefunden werden.
Gegen 4:30 Uhr am Dienstagmorgen wurde durch die Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb ein Alarm ausgelöst. Als die Feuerwehr eingetroffen war stellte sich heraus, dass der Alarm durch aufgewirbelten Staub ausgelöst wurde. Nachdem die Örtlichkeiten überprüft waren, konnte der Einsatz beendet werden.
Am Montagabend gegen 21.15 Uhr wurden alle drei Abteilungen der Freiwilligen Feuerwehr Stimpfach zu einem Kellerbrand in der Rotstraße alarmiert. Der Brand, der möglicherweise durch einen Kurzschluss ausgelöst wurde, konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden. Ein Bewohner erlitt leichte Verletzungen und wurde vom Rettungsdienst versorgt.
Am Montagmorgen löste die Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb einen Alarm aus. Die ausgerückten Einsatzkräfte konnten allerdings keinen Rauch oder Feuer entdecken.
Am frühen Montagmorgen wurde durch die Brandmeldeanlage im St.Anna Seniorenheim gleich zweimal innerhalb weniger Stunden ein Alarm ausgelöst. Beide Male konnte kein Grund für das Auslösen der Anlage festgestellt werden und die Feuerwehrangehörigen aller drei alarmierten Abteilungen konnten die Einsätze nach kurzer Zeit wieder beenden.
Am Montagabend wurde durch die Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb ein Alarm für die Freiwillige Feuerwehr Stimpfach ausgelöst. Es Konnte jedoch keine Ursache für das Auslösen festgestellt werden und der Einsatz konnte nach kurzer Zeit wieder beendet werden.
Am späten Donnerstagabend wurde durch die Brandmeldeanlage im St.Anna Seniorenheim in Stimpfach ein Alarm ausgelöst. Vor Ort konnte jedoch kein Grund für das Auslösen gefunden werden.
Am Samstagnachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Stimpfach zu einem PKW Brand alarmiert.
Am Sonntagabend, den 11.08.2013 wurde die Freiwillige Feuerwehr alarmiert um einem Tier in einer Notlage zu helfen. Durch ein offenes Dachfenster war ein Hund auf das Dach gelangt und hatte sich dort im Schneefanggitter verfangen.