Am Mittwochnachmittag, vergangener Woche musste die Freiwillige Feuerwehr Stimpfach gleich zu zwei Einsätzen ausrücken, welche durch die anhalten tiefen Temperaturen der vorangegangen Tage verursacht wurden. In zwei Stimpfacher Betrieben kam es jeweils zu einem Wasseraustritt aus der Sprinkleranlage. Hier wurden Bauteile durch Frost beschädigt. Durch den Wasserverlust in den Anlagen lösten die Brandmeldeanlagen den Alarm aus. Das ausgetretene Wasser wurde von den Feuerwehrangehörigen aus den Gebäuden abgepumpt bzw. abgesaugt.
Am Montag, den 06.02.2012 wurde die Freiwillige Feuerwehr Stimpfach gerufen um eine Ölspur auf der Ortsdurchfahrt in Stimpfach zu beseitigen.
120 Feuerwehrangehörige nehmen an Leistungsprüfung teil
Am 08.10.2011 machten sich über 120 Feuerwehrangehörige aus dem Landkreis Schwäbisch Hall auf den Weg nach Kaisheim im Landkreis Donau-Ries, um die bayrische Leistungsprüfung im Löscheinsatz abzulegen. Bei diesem bereits zur Tradition gewordenen „Besuch“ der Feuerwehren aus dem Landkreis Schwäbisch Hall bei den Kameradinnen und Kameraden in Kaisheim waren dieses Jahr erstmalig 20 Feuerwehrangehörige der Freiwilligen Feuerwehr Stimpfach mit dabei .
Weiterlesen: 08.10.2011 120 Feuerwehrangehörige nehmen an Leistungsprüfung teil
Eine Großveranstaltung der Jugendfeuerwehren im Landkreis Schwäbisch Hall wirft in Stimpfach seine Schatten voraus. Die Jugendfeuerwehr in Stimpfach veranstaltet dieses Jahr im Juli das 26. Kreisjugendfeuerwehrzeltlager am Stausee in Weipertshofen und feiert damit auch ihr 20 jähriges Bestehen.
Hauptübung der Freiwilligen Feuerwehr Stimpfach – Rauchentwicklung bei der Firma Kurz in Randenweiler
Am 28.05.2011 gegen 17 Uhr wurde für alle drei Abteilungen der Freiwilligen Feuerwehr Stimpfach Großalarm ausgelöst.
Weiterlesen: 28.05.2011 Übung - Rauchentwicklung bei der Firma Kurz in Randenweiler